Startseite

  • Freunde des Maiabendfestes

    Zum diesjährigen Bochumer Maiabendfest möchten wir wieder alle Interessenten herzlich einladen uns beim Festmarsch zu begleiten. Wer schon immer einmal mitgehen wollte, aber nicht oder noch nicht der Gesellschaft beitreten möchte, kann in der losen Gruppe „Freunde des Maiabendfestes“ mitgehen.

    Auch besteht die Möglichkeit als eigenständige Gruppe mitzumachen. Dabei ist es egal, ob Sie ein Verein, Institution, Kegelclub oder eine prv. Gruppe / Freunde sind.

    Es gibt drei Startpunkte: morgens um 9.30 Uhr ab Rathaus, mittags um 13.30 Uhr ab Harpen oder zum Einmarsch in die Stadt um 15.30 Uhr ab Kirmesplatz.

    Für weitere Information, Anmeldungen oder Rückfragen gerne per Mail an info@bochumer-maiabendgesellschaft.de

    Gerne können Sie auch am 13. März um 19 Uhr zu der Informationsveranstaltung für Gruppen, Gastvereine und Interessierte in das Amtshaus Harpen, Harpener Hellweg 77, 44805 Bochum, kommen.

  • Ukraine-Pin

    Gemeinschaftsprojekt der Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e. V. und aller Bochumer Traditions- und Schützenvereine: der Ukraine-Pin zu Gunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.
    Können bei der Fa. Braun-Druck, Westring 54, 44787 Bochum käuflich erworben werden.
    Preis: 5,-€ / Stck.
    Erlös geht zu 100% an die Bochumer Hilfsorganisation.

Abend-Programm

Musikalischer Unterhaltung mit:
17:30 – 20:00 Uhr – DJ JNSON
20:00 – 23:00 Uhr – Max Bering

Alle feiern Blau und Weiß

Maiabendfest / Maiabendgesellschaft

Das Bochumer Maiabendfest, eines der ältesten Heimatfeste Deutschlands, entstand im Jahre 1388 durch die Dortmunder Fehde.

Die Bochumer Junggesellen haben während dieser Fehde eine Horde Vieh, welche durch Dortmunder Söldner geraubt wurde , zurückerobert. Als Dank für diese Tat gestattete der Landesherr, Graf Engelbert III. von der Mark, den Bochumern auf ewige Zeiten das Recht, sich am Vorabend des 1. Mai einen Eichbaum aus seinen Wäldern zu holen, ihn mit Manneskraft vor Sonnenuntergang in die Stadt zu bringen, ihn dort zu verkaufen und vom Erlös ein Fest zu feiern.
Seit dem Jahre 1388 tun dies die Bochumer alljährlich.
Die 1948 gegründete Bochumer Maiabendgesellschaft bürgt als Nachfolgeverein des bis dahin existierenden Bürgerschützenverein für die Planung, Organisation und Durchführung des Maiabendfestes, welches am letzten Samstag im April seinen Höhepunkt findet.
Die Maiabendgesellschaft ist untergliedert in das Junggesellen Offizier Corps, vier Kompanien, einem Klangkörper und viele Gruppen, die das ganze Jahr über aktiv am Fortbestand des Maiabendfestes arbeiten. Jede einzelne Gruppierung führt Ihr eigenes Vereinsleben und führt regelmäßige Aktionen durch, welche über das ganze Jahr verteilt sind.

Doch nicht nur ist es Aufgabe, das Maiabendfest zu erhalten und zu pflegen. Bochumer Traditionen und Brauchtum für die nächsten Generationen zu bewahren ist das oberste Ziel eines jeden Mitgliedes.

Immaterielles Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen.

Blog

Ukraine-Pin

Gemeinschaftsprojekt der Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e. V. und aller Bochumer Traditions- und Schützenvereine: der Ukraine-Pin zu Gunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.Können bei der Fa. Braun-Druck, Westring 54, 44787 Bochum käuflich erworben werden.Preis: 5,-€ / Stck.Erlös geht zu 100% an die Bochumer Hilfsorganisation.

Kontakt/Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e.V.
Postfach 10 03 07
44703 Bochum

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Vorsitzender:
Herr Stefan Vahldieck
Vorstand:
Stefan Braun
Reiner Hoffmann
Thomas Kuhn
Michael Schüren

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 172 / 2 37 19 86
E-Mail: info@bochumer-maiabendgesellschaft.de

„Kontakt/Impressum“ weiterlesen