635. Bochumer Maiabendfest

Am letzten Aprilwochenende steht die Bochumer Innenstadt wieder komplett unter Blau-Weißer-Herrschaft: Flaggen, Wimpel und Fähnchen, Himmel und Wolken – die Stadt putzt
sich raus für vier tolle Tage rund um das bürgernahe Stadtfest.
Alle kommen hin, alle machen mit!
Auftakt mit Taktstock: Los geht’s am Donnerstag mit der schwungvollen Eröffnung durch den Spielmannszg der Bochumer Maiabendgesellschaft. Zum ersten Mal wird auch der große musikalische Zapfenstreich der Maischützen bereits am Donnerstag begangen. Unbedingt dabeisein!
Von Bauersleuten bis Beat: Am Freitag dreht sich alles um die lebendige Stadtgeschichte. Auf dem Programm stehen die historischen Stadtführungen und auch der Mittelaltermarkt
öffnet seine Tore. Abends sorgt DJ Christian Wiegand auf der Hauptbühne für den musikalischen Flow.
Festmarsch & Feststimmung: Am Samstag sind wieder Groß und Klein auf den Beinen, um beim großen Festumzug in der Innenstadt dabeizusein. Die einen marschieren munter
mit, die anderen winken fröhlich. Ab dem späten Nachmittag gibt es Livemusik mit den Stimmungsgaranten PushUp & Friends. Als „Friends“ geben sich Mennana Ennaoui und
Regi Jennings die Ehre. Weiter geht’s mit Abba Unforgettable. Die grandiose Tribute-Band bringt das unvergessliche Schweden-Quartett maximal originalgetreu auf die Bühne.
Beim spektakulären Musik-Höhenfeuerwerk wird das Dach der Drehscheibe zur Startrampe beeindruckender Licht-, Farb- und Knalleffekte.

Donnerstag, 27. April 2023 – Zapfenstreich
18:00 Uhr
Musikalische Eröffnung durch den Spielmannszug der Bochumer Maiabendgesellschaft

18:15 Uhr
Eröffnung des Maiabendfestes an der Hauptbühne
Begrüßung und Vorstellung des Junggesellenhauptmannes und des
Junggesellenadjutanten durch den Vorsitzenden Stefan Vahldieck

18:30 Uhr
Verlesung des Legates und Fassanstich durch die Fiege-Brauerei

19:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der Propsteikirche Peter und Paul, Platzkonzert an der Hauptbühne mit der Bergmannskapelle

20:30 Uhr Festumzug zum Boulevard
Antreten Untere Marktstraße
Propsteikirche Richtung Dorstener Str. – links in die Kortumstraße – links in die Huestraße – links über den Dr.-Ruer-Platz, weiter in die Grabenstraße – rechts in die Bongardstraße bis zum Platz am Kuhhirten (Bühne).

anschl. gegen 21:00 Uhr Großer Zapfenstreich
mit der Bergmannskapelle und dem Spielmannszug der Bochumer Maiabendgesellschaft

Freitag, 28. April 2023 – Eintauchen & eingrooven
9:00 Uhr

Beginn der historischen Stadtführung für Bochumer Schulen, Mitmachaktionen für die teilnehmenden Schulen
12:00 Uhr
Eröffnung des Marktes
20:00 Uhr
Event DJ Christian Wiegand

Samstag, 29. April 2023 – Festmarsch
08:00 Uhr
Gemeinsames Frühstück der Maiabendgesellschaft auf dem Boulevard
09:30 Uhr
Aufmarschende auf dem Rathausvorplatz
09:45 Uhr
Begrüßung durch den Vorsitzenden Stefan Vahldieck
10:00 Uhr Abmarsch nach Harpen
Marschweg: Bongardstr. – links Bleichstr. – links Untere Markstr. – rechts Große Beckstraße – links Gerberstr. – rechts Brückstr. – rechts Kortumstr. – rechts Kurfürstenstr. – rechts Klinikstr. – links Castroper Str. – Harpener Hellweg – bis Amtshaus Harpen – Abordung
geht weiter links Maischützenstr. bis in den Bockholt. Ausgrabung der Eiche und Rückmarsch zum Amtshaus
11:00 Uhr
Öffnung aller Stände auf dem Boulevard/Innenstadt
12:00 Uhr
Eintreffen am Amtshaus Harpen, gemeinsames Erbsensuppenessen, Abholung der Eiche aus dem Bockholt
13:45 Uhr Abmarsch zum Kirmesplatz/ Castroper Straße (Rückmarsch)
Marschweg: Harpener Hellweg – Castroper Str. – Gersteinring – Kirmesplatz
15:00 Uhr
Ankunft am Kirmesplatz
15:45 Uhr Großer Festumzug in die Innenstadt
Marschweg: Castroper Str. – rechts Klinikstr. – links Kurfürstenstr. – links Kortumstr.
– links Brückstr. – (nur die Maiabendgesellschaft geht durch die Beckporte über: links Gerberstr. – rechts Große Beckstraße – Beckporte, links Untere Markstr. Rest weiter Brückstr. und wartet.) – rechts Bleichstr. – rechts Bongardstr.
Vorbeimarsch und Abnahme der Parade an der Bühne!
Der Zug marschiert an der Bühne vorbei und die Auflösung des Zuges erfolgt nach der Kortumstr. Fahrzeuge fahren Richtung Westring ab.
16:30 Uhr
Abnahme der Parade
17:00 Uhr
Übergabe des Eichbaumes an den diesjährigen Stifter: WAZ
ab 18:30 Uhr
Bochum feiert „Blau und Weiß“, „Push-up“ featuring Regi Jennings
ab 20:30 Uhr
Abba – Unforgettable
23:00 Uhr
Musik-Höhenfeuerwerk vom Dach der Drehscheibe

Sonntag, 30. April 2023 – Familientag
Vereine und Organisationen, die in Bochum mit ehrenamtlichen Helfern für Kinder und Jugendliche arbeiten, bieten am Sonntag an den bunten Informationsständen viele Möglichkeiten zum Gespräch und Austausch. Dieses tolle Engagement wirkt hoffentlich auf viele der Besucher ansteckend – Ehrenamt ist Ehrensache!
11:00 Uhr
Grußwort Bürgermeisterin Gabriela Schäfer
11:00 Uhr
Stylez Unlimited, Set 1
12:00 Uhr
Stylez Unlimited, Set 2
13:00 Uhr
Don Bosco Chor und Orchester
14:00 Uhr
Stylez Unlimited, Set 3
15:00 Uhr
Zirkus Ratz Fatz
17:00 Uhr
Mini-Chor AWO Familienzentrum Schulstraße
17:30 Uhr
Stylez Unlimited, Set 4
18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung